
Die Gesundheits-Prüfung.
Bei Abschluss einer Dread-Disease- oder Lebensversicherung müssen Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß beantwortet werden. Versicherer bewerten das Sterbe-Risiko auf Basis dieser Angaben.
Das Ergebnis der Gesundheitsprüfung ist maßgebend für die Höhe der zu zahlenden Beiträge und kann sogar zur Annahme-Verweigerung führen. Daher ist es sinnvoll, eine Lebensversicherung bei guter Gesundheit und in jüngeren Jahren abzuschließen.
Leistungen im Todesfall.
Zahlungen von Todesfall-Leistungen sind für den Begünstigten in der Regel einkommens-steuerfrei. In Abhängigkeit des Verwandtschafts-Grades und Höhe der gesamten Erbschaft fällt unter Umständen Erbschaftssteuer an.
So genannte Über-Kreuz-Regelungen oder Differenzierung in 'Versicherungsnehmer' und 'Begünstigter' sowie ergänzende Term-Fix-Regelungen reduzieren die Steuerlast erheblich.
