Wohngebäude Preis Optimierung
Short Facts:
Allgemeine Preissteigerung/Senkung Police-Kosten Wert 1914.
Problem
Die Höhe der Kosten Ihrer Versicherungs-Police für Wohngebäude ist vorwiegend von folgenden Faktoren abhängig:
- Baupreis-Index für Wohngebäude
- Anpassungs-Faktor
- Häufung Unwetter-Ereignisse
- Individuelle Faktoren wie Wert 1914, Alter, Bauartklasse, geografische Lage...
- Versicherungs-Gesellschaft
Gerade die beiden erstgenannten Faktoren haben in der jüngsten Vergangenheit besonders stark zu Preis-Steigerungen für Gebäude-Versicherungen beigetragen. Dieses Problem betrifft grundsätzliche alle Versicherer und alle Policen dieser Art. Zukünftig ist mit steigenden Beiträgen, bedingt durch Häufung von Unwetter-Ereignissen, zu rechnen. Ebenso ist nicht selten der sogenannte WERT 1914 nicht korrekt ermittelt. Der WERT 1914 gibt den Wert Ihrer Immobilie in Goldmark an. Alle Versicherer beziehen sich auf diesen Wert, da in dem Jahr 1914 letztmalig die Baupreise stabil und goldgedeckt waren. Ab diesem zukünftige Wert-Entwicklungen und Inflations-Geschehen werden als „gleitender Neuwert“ in Ihrer Police berücksichtigt. Der gleitende Neuwert beschreibt die aktuellen Wiederherstellungskosten Ihrer Immobilie als Neubau.
Persönliche Situation
Im vorliegend konkreten Fall war die Police für ein in 2019 errichtetes Wohngebäude betroffen. Die Kosten der Police stiegen um rd. 20% - sprich über 150 € p.a. - im Vergleich zum Vorjahr an. Die Gebäude-Versicherung beinhaltete bereits Elementar-Schäden, die Photo-Voltaik-Anlage, inkludierte einen Neubau-Bonus und umfasste auch die Absicherung des Gartenhauses. Das Bedingungswerk des Alt-Versicherers war bereits sehr gut. In keinem Fall sollte sich der Leistungsumfang verschlechtern.
Lösung
Alternatives Angebot eines anderen Versicherers mit grundsätzlich vergleichbarem Bedingungswerk. Dieser Versicherer bietet jedoch im Schadens-Fall optional die Möglichkeit, kosmetische Reparaturen in Form von Maler- oder Tapezier-Arbeiten in Eigenleistungen durchzuführen. Tritt bspw. ein Leitungswasser-Schaden ein, so sind alle erforderlichen Reparaturen vollständig von der Versicherungs-Leistung abgedeckt. Der Kunde kann nun wählen, ob er
- A: das Material für Tapezier- und Maler-Arbeiten gestellt bekommt und die Arbeiten in Eigenregie durchführt oder
- B: gegen einen Selbstbehalt von 600€ die Leistungen mit Hilfe eines Fachbetriebs durchführen lässt
WARNUNG VOR KLASSICHEN PREIS-OPTIMIERERN!
Wir verstehen, dass Kunden auch auf Basis der Beitragshöhe die bestehende Gebäude-Versicherung bewerten. Viel wichtiger als die Preisgestaltung sind die korrekte Wert-Ermittlung, ein potenter Versicherer, welcher möglichst schnell und unkompliziert leistet, das Bedingungswerk und Leistungskatalog. In der Regel könnte der Wert-Verlust eines Gebäudes nicht ohne weiteres aus eigenen Mitteln refinanziert werden. Die Versicherung sollte so ausgestaltet sein, dass das worst-case Szenario getragen wird, Selbstredend sollte unter diesen Voraussetzungen die Beitragshöhe möglichst günstig sein.