Pflegeversicherung

Für.
Sorge.

Das KI generierte Foto zeigt eine pflegerin und einen älteren Mann.
Übersicht

Die gesetzliche Pflege­versicherung ist eine Pflicht-Versicherung. Im Fall der Pflegebedürftigkeit erhalten Sie staatliche Unterstützung und finanzielle Entlastung. Die gesetzliche Pflichtversicherung deckt nur einen Teil der anfallenden Pflegekosten ab.

Mit zunehmender Lebenserwartung und medizinischem Fortschritt nimmt auch die Wahrscheinlichkeit der Pflegebedürftigkeit zu. Damit im Pflegefall nicht die finanzielle Unterstützung von Angehörigen in Anspruch genommen werden muss, ist eine zusätzliche private Pflegeversicherung empfehlenswert. Die Vorteile auf einen Blick:

Finanzielle Entlastung der Angehörigen

Absicherung und Planbarkeit für den Fall der Fälle

Schutz des eigenen Vermögens

Verbesserte und erweiterte Leistungen

Pflegestufen
kurz erklärt!

Die Leistungen aus der Pflegeversicherung richten sich nach der Einstufung des Pflegegrades. Ein Gutachter oder medizinischer Dienst ermittelt anhand eines fest definierten Fragenkatalogs in sechs verschiedenen Lebensbereichen das Maß der Selbstständigkeit.

Die Einteilung der Fähigkeiten erfolgt in: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten, Verhaltensweisen und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Bewältigung von und selbstständiger Umgang mit krankheits- oder therapiebedingten Anforderungen, Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte.

KONZENTRIERT.
AUF DAS WESENTLICHE.

Unser Fokus liegt auf Ihrem Bedarf. Wir kümmern uns zuverlässig & verraten Ihnen, was Sie wissen müssen. Profitieren Sie von unserer Expertise. Klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Das Foto zeigt Niko Petry, wie er eine Elephants Head Mappe überreicht.