Rürup- & Riester-Rente

Zukunfts.
Sicher.

Auf dem Foto ist eine glückliche Familie zu sehen, die sich gemeinsam auf den Weg nach oben macht.
Übersicht

Mit der Rürup- und Riester-Rente ergänzen Sie Ihre Altersvorsorge und Leistungen aus der gesetzlichen Rente. Beide Rentenformen werden staatlich gefördert und bieten eine sichere Altersvorsorge mit signifikanten Steuervorteilen.

Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile und können je nach Berufsstatus und familiärer Situation eine sehr gute Ergänzung zur gesetzlichen Rente und weiterer privater Altersvorsorge darstellen. Die 'richtige' Wahl ist abhängig von Ihrer persönlichen Situation. Die Vorteile auf einen Blick:

Staatliche Zuschüsse für Familien

Steuerliche Vorteile

Hohe Sicherheit

Lebenslange Rente

Weitere Formen der Altersvorsorge

Gut geplant in den Ruhestand
Altersvorsorge, die zu Ihnen passt.

Eine weibliche Hand hält einen kleinen Regenschirm über einen Haufen Münzen. Dieses Bild soll das Produkt "Invest" unterstützen.

Rürup-Rente

Die Rürup-Rente (Basisrente) eignet sich für Selbstständige und Freiberufler, die nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Die lebenslange Rente ist in der Auszahlungsphase zu versteuern.

Das angesparte Kapital ist nicht flexibel verfügbar – es ist keine Kapital-Auszahlung oder Vererbbarkeit vorgesehen. Optional kann eine Hinterbliebenen-Rente, eine Beitrags-Rückgewähr oder Renten-Garantiezeit vereinbart werden.

Riester-Rente

Die Riester-Rente steht allen SV-pflichtig Beschäftigten und Beamten, deren nicht erwerbstätigen Ehepartnern, geringfügig Beschäftigten, Wehrdienst leistenden und u.U. Unternehmern offen. Insbesondere Familien mit Kindern profitieren von einer staatlichen Förderung. Die lebenslange Rente ist in der Auszahlungsphase zu versteuern.

Eine einmalige Kapital-Auszahlung (bis zu 30% des angesparten Kapitals) oder Umwandlung in Wohn-Riester zum Erwerb einer eigengenutzten Immobilie ist mit Renten-Beginn förder-unschädlich möglich. Die vollständige Auszahlung ist förderschädlich möglich. Bei Tod während der Ansparphase kann das Sparkapital in den Riestervertrag des Ehepartners übertragen werden.

Das Foto zeigt ein KI generiertes Bild mit einem goldenen Haus und einem Regenschirm.

KONZENTRIERT.
AUF DAS WESENTLICHE.

Unser Fokus liegt auf Ihrem Bedarf. Wir kümmern uns zuverlässig & verraten Ihnen, was Sie wissen müssen. Profitieren Sie von unserer Expertise. Klar, verständlich und auf den Punkt gebracht.

Das Foto zeigt Niko Petry, wie er eine Elephants Head Mappe überreicht.